Protokoll der 5. ordentlichen Mitgliederversammlung
Pneumissimo e.V. Chor für Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion
am 28. Juni 2023
Die 5. ordentliche Mitgliederversammlung findet am 28.06.2022 um 12:00 Uhr im Forum, Gebäude 42 der Unikliniken Köln, Joseph-Stelzmann-Straße statt.
Zu TOP 1 Begrüßung und Wahl der Versammlungsleitung
Die Vorsitzende Chorleitung, Dr. Anette Einzmann, eröffnet um 12:06 Uhr die Mitglieder-versammlung und begrüßt die persönlich anwesenden Mitglieder aus Troisdorf und Köln, sowie ein per Internetzuschaltung teilnehmendes Mitglied.
Anette Einzmann schlägt für die Versammlungsleitung und das Protokoll Christine Grotensohn vor, dafür erhält sie per Handzeichen Zustimmung von den Anwesenden.
Zu TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit
Die so gewählte Versammlungsleiterin stellt zunächst die Beschlussfähigkeit fest: Es wurde fristgerecht vier Wochen vor dem Termin allen Mitgliedern und Fördermitgliedern die Einladung mit Tagesordnung per Mail oder Brief zugesandt.
Anwesend sind 15 Mitglieder, per Video dazugeschaltet ist ein 16. Mitglied (siehe Anlage 1, Teilnehmerlisten). Es gibt keine Stimmübertragungen verhinderter Mitglieder.
Fristgerecht eine Woche vor der Mitgliederversammlung ging ein Antrag zur Ergänzung der Tagesordnung ein (siehe Anlage 2, Antrag), deshalb wird die Tagesordnung wie folgt nach TOP 7 erweitert:
TOP 8 Neuwahl der/s Kassenwartin/es
TOP 9 Neuwahl der/s stellvertretenden Kassenwartin/es
Alle folgenden Punkte verschieben sich um eine Ziffer (siehe Anlage 3, erweiterte Tagesordnung).
Zu Top 3 Bericht der Vorsitzenden Vereinsführung und Aussprache
Zu TOP 4 Bericht der Vorsitzenden Chorleitung und Aussprache
Wie in den Jahren zuvor werden beide Berichte von der Vorsitzenden Chorleitung zusammengefasst. Anette Einzmann beschreibt darin ein Jahr mit – Pandemie bedingt – sehr wenigen Ereignissen, was insofern auch passend war, als bereits die Organisation der normalen Chorproben viel Aufwand erforderte. Immer wieder musste auf geänderte Corona-Regeln reagiert werden: große Räume organisieren, mit oder ohne Maske, mit oder ohne freiwilligen Test, an der frischen Luft oder in einer eisigen Kirche singen und natürlich alles immer online übertragen! Dennoch ist es gelungen, den Probenbetrieb aufrecht zu erhalten und sogar Weihnachten mit beiden Standorten, internem Konzert und herrlichen Plätzchen zu feiern!
Am 6. Mai 2022 fand eine „Werbeveranstaltung“ bei der COPD-Selbsthilfegruppe der AWO Obelar statt.
Am 16.September 2022 hielt Anette Einzmann einen Vortrag bei einer Boehringer Fortbildung für Rheumatologische Fachangestellte in Berlin über die positiven Effekte des Singens, die auch für die Lungenbeteiligung bei rheumatologischen Erkrankungen Gültigkeit haben.
Das Highlight des Jahres 2022 fand am 12. und 13. Juli 2022 statt: Boehringer beabsichtigte, Pneumissimo e.V. auf seinen social Media Kanälen zu präsentieren und gleichzeitig dem Verein ein großartiges Event zu schenken. Nachdem sich beide Standorte, abermals Corona bedingt, so lange nicht gesehen hatten, wurde ein Tag gemeinsamer Probenarbeit im Uniklinikum an frischer Luft organisiert und gefilmt (auch viele kleine Interviews mit Sängerinnen und Sängern, dazu ein stärkendes Catering). Am Tag drauf wurden die fünf geprobten Stücke in einem Tonstudio hoch professionell (sehr spannend: Ian, unser Gitarrist und Sänger in einem anderen Raum als der Chor, alles per Kopfhörer hörbar geschaltet, mit leider trockener Akustik) aufgenommen. Ein Musikvideo entstand. Beide kleinen Filme werden dieses Jahr online gehen.
Zur Geschichte der etwas ungewöhnlichen Arbeitsverteilung unserer bisherigen Kassenwartin und ihres Stellvertreters erklärt Anette Einzmann, dass der Hauptanteil der anfallenden Arbeiten beim stellvertretenden Kassenwart lag. Dies sollte nun durch die Neuwahl beider Positionen umgekehrt werden.
Zu Top 5 Bericht der Kassenwartin und Aussprache
Die Kassenwartin Brigitte Küppers musste wegen der im Berichtsjahr aufgetretenen Erkrankung des stellvertretenden Kassenwartes Wolf Lendowski, der zudem in 2023 verstorbenen ist, die Kasse allein führen. Sie berichtet, dass das Haushaltsjahr 2022 mit einem Überschuss von 3.340 € abschließt. Der Überschuss, der aus der dreijährigen Coronazeit wegen ausgefallener Chorproben aufgelaufenen Honorare, beträgt rund 18.000 €, die zukünftig zur Bildung einer Rücklage herangezogen werden sollen. Die Kassenwartin benennt noch einige Ausgabenpositionen und schließt damit ihren Bericht ab.
Es entsteht eine kurze Diskussion, in welcher Höhe und zu welchen Bedingungen Rücklagen gebildet werden können.
Zu TOP 6. Prüfbericht der Kassenprüferin und Aussprache
Die Kassenprüfung für das Geschäftsjahr 2022 wurde am 26.04.23 von der stellvertretenden Kassenprüferin Stephanie Sanke vorgenommen. Die geordneten Belege und Auszüge wurden mit den Ein- und Ausgaben verglichen und ergaben keine Beanstandungen (siehe Anlage 4, Bericht). Die Kassenprüferin stellt den Antrag, die Mitgliederversammlung möge den Vorstand für das Geschäftsjahr 2022 entlasten.
Zu TOP 7 Entlastung des Vorstandes
Auf Nachfrage der Versammlungsleiterin, ob geheime Wahl gewünscht wird, entscheiden sich die Mitglieder für die Abstimmung per Handzeichen.
Antrag: Die Mitgliederversammlung möge der Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2022 zustimmen.
Ergebnis: 16 Ja-Stimmen Der Antrag ist angenommen.
Es folgt eine 10-minütige Pause
Zu TOP 8 Neuwahl der/s Kassenwartin/es
Im Vorfeld der Mitgliederversammlung haben sich die bisherige Kassenwartin Brigitte Küpper und die Kandidatin für die unbesetzte Position Angelika Freytag-Schliesch über eine neue Aufgabenverteilung besprochen. Daraus folgte die Kandidatur von Angelika Freytag-Schliesch für das Amt der Kassenwartin.
Die Wahl erfolgen per Handzeichen.
Ergebnis: 15 Ja-Stimmen (ein Mitglied ist abwesend) Angelika Freytag-Schliesch ist gewählt.
Zu TOP 9 Neuwahl der/s stellvertretenden Kassenwartin/es
Als stellvertretende Kassenwartin kandidiert Brigitte Küpper. Ergebnis: 15 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung Brigitte Küpper ist gewählt.
Zu TOP 10 Anträge
Es liegen keine Anträge vor.
Das per Video zugeschaltete Mitglied verabschiedet sich aus der Versammlung, die Zahl der Stimmberechtigten beträgt damit 15.
Zu TOP 11 Ausblick auf 2023
Anette Einzmann berichtet, dass die finanzielle Unterstützung für zwei weitere Jahre durch den Förderverein des Herzzentrums versprochen ist.
Des Weiteren beschäftigt sich Anette Einzmann mit Überlegungen zu einer Doktorarbeit zum Thema „Atembewegung vor und nach dem Singen“. Hierzu wäre eine Zusammenarbeit mit der Klinik für Strahlentherapie, die über einen Ganz-Körper-Scan verfügt denkbar, derzeit gestaltet sich dies jedoch etwas mühselig.
Im Saarland will sich ebenfalls ein Lungenchor formieren und hatte angefragt, ob sie eventuell bei Pneumissimo e.V. eintreten oder aber eine eigene Regionalgruppe bilden könnten. Der Ausgang ist noch offen.
Eine Anfrage ist eingegangen für eine ZDF-Reportage zum Thema:
„Körpergrenzen – Wie unsere Atmung uns Grenzen aufweist und wie wir Grenzen über unsere Atmung versetzten können.“ Näheres wie Inhalt und Termine stehen noch nicht fest.
Für eine Veranstaltung am 2. September in Troisdorf, auf der sich Selbsthilfegruppen vorstellen können, wird noch auf eine Zusage gewartet.
Ein gemeinsames Sommerfest aller Mitglieder aus beiden Probenorten - im privaten Garten oder einem Gartenlokal - wird vorgeschlagen, bedarf noch einer genaueren Planung.
Zu TOP 12 Sonstiges
Die Vorsitzende Vereinsführung regt an, jemanden aus der Mitgliederschaft zu suchen, der/die Öffentlichkeitsarbeit in Form wiederkehrender Kleinanzeigen in kostenlosen Anzeigenblättern initiieren kann. Dabei gilt es, die verschiedenen städtischen Regionen und deren Anzeigenblätter herauszufinden und Kontakte zu knüpfen. Es sollen hierbei keine großen inhaltlichen Texte erforderlich sein.
Zum Ende der Mitgliederversammlung bedankt sich Anette Einzmann für die Teilnahme bei den anwesenden Mitgliedern.
Die Mitgliederversammlung wird mit einem Dankeswort von Anette Einzmann beendet und von der Versammlungsleiterin um 13:40 Uhr geschlossen.
Für das Protokoll: Christine Grotensohn, Köln, den 11.07.2023